Hier sind wir Zuhause

Der Bodensee

Die Ufer des Bodensee liegen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich. Diese drei Länder teilen sich den See brüderlich ohne eingetragene Grenzen.

Aufteilung Bodensee

Mehr als nur ein See

Der Bodensee wird nicht nur geteilt, sonder auch unterteilt:

  • Der Obersee erstreckt sich zwischen Bregenz und Bodman-Ludwigshafen auf 63 km. Von letzterer Ortschaft hat der See seinen Namen. Fährt das Kursschiff oder die Fähre von Friedrichshafen nach Romanshorn, legt sie 14 km zurück. Die tiefste Stelle liegt zwischen Fischbach und Uttwil.
  • Der Überlinger See ist der nordwestliche Arm des Obersee, dessen Grenze etwa entlang der Linie zwischen dem Hörnle (Freibad in Konstanz) und Meersburg verläuft.
  • Der Seerhein verbindet den Ober- und den Untersee.
  • Der Untersee wird vom Überlinger See durch die Halbinsel Bodanrück getrennt. Nördlich der Insel Reichenau nennt er sich Gnadensee. Westlich zwischen der Halbinsel Höri und Mettnau nennt er sich Zeller See.

Alle zehn Inseln auf einen Blick

Die Bodenseeinseln

Die Grossen

  • Die Insel Reichenau mit dem ehemaligen Kloster zählt zum UNESCO-Weltkuturerbe. (1)
  • Die Insel Lindau mit ihrer wunderschönen Altstadt lädt Touristen zum flanieren und einkaufen ein. (2)
  • Die Insel Mainau gilt auch als die Blumeninsel und ist mit dem botanischen Garten nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. (3)
  • Die Inseln Triboldingerbohl und Langbohl sind zwar relativ gross aber unbesiedelt und als Naturschutzgebiet unzugänglich. (4)

Die Kleinen im Obersee

  • Die Dominikanerinsel mit dem Steigenberger Hotel (5)
  • Die Insel Hoy bei Lindau ist winzig klein (6)
  • Das Inseli im Hafen von Romanshorn (7)
  • Die Wulesaueinsle im Seeburgpark Kreuzlingen – Der Name ist Programm (8)

Die Kleinen im Untersee

  • Die Werd-Inseln am Ausfluss des Rheins bei Stein am Rhein (9)
  • Die Liebesinsel südwestlich der Halbinsel Mettnau (10)

Facts & Figures

Der Bodensee zusammengefasst

1 See, zahlreiche Namen

Bodensee, Lac de Constance, Lake Constance, Schwäbisches Meer …

3 Länder

Der Bodensee grenzt an Deutschland, Österreich und die Schweiz.

10 Inseln

Im Bodensee liegen zehn Inseln grösser als 2’000 m².

50 Milliarden m³

Der durchschnittliche Wasserinhalt des Sees beträgt 50 Milliarden Kubikmeter.

63,3 km

Der Bodensee ist 63,3 km lang und 14 km breit.

90 m mittlere Tiefe

Die durchschnittliche Distanz zwischen Wasseroberfläche und dem Grund.

254 m

An seiner tiefsten Stelle ist der Bodensee 254 m tief.

571,5 km²

Seine Fläche beträgt 571,5 km² und seine gesamte Uferlänge 273 km.

Optische Täuschung?

Der Ewige Segler

Rechts neben dem Schloss Kirchberg steht das Badehaus des Marktgrafs von Baden. Vom See aus betrachtet sieht das Gebäude von weitem aus, wie ein Segelschiff. Und weil es das ganze Jahr über da steht, wird es liebevoll «der ewige Segler» genannt.

von 4